Ein Wochenende in Rattenberg – Tipps für einen unvergesslichen Aufenthalt

Rattenberg ist die kleinste Stadtgemeinde Österreichs und beherbergt weniger als 500 Einwohner. Doch nur weil Rattenberg klein ist, heißt das nicht, dass die Stadt im Tirol keinen Besuch wert ist.

Rattenberg

Zumindest für einen kurzen Wochenendurlaub ist die Gemeinde auf jeden Fall geeignet. Einige sind sogar der Ansicht, dass Rattenberg ein echter Geheimtipp ist. Neugierig geworden? Super! Dann schauen Sie sich am besten unsere Tipps für einen unvergesslichen Aufenthalt an.

Kümmern Sie sich rechtzeitig um die Hotelbuchung

In Rattenberg gibt es nur einige Hotels und damit Sie nicht vor Ort Schwierigkeiten bekommen, sollten Sie sich rechtzeitig um die Hotelbuchung kümmern. In Tirol und Umgebung sind die besten Hotels nämlich schnell ausgebucht. Empfehlenswert ist unter anderem das Posthotel in Rattenberg. Es handelt sich dabei um ein familiengeführtes Wellnesshotel mit 4 Sternen. Eine super Möglichkeit, wenn Entspannung für Sie von Priorität ist. Neben einem schönen Schwimmbad gibt es auch hauseigene Saunen. Aufgrund seiner Lage ist das Hotel übrigens bestens geeignet, wenn Sie eine Bergwanderung im Bayrischen Wald planen.

Besuchen Sie das Zentrum der Glaskunst

Das Zentrum der Glaskunst ist eine der wichtigsten Attraktionen für den Tourismus in Rattenberg. Es ist der Grund, wieso die Stadt auch als Glasstadt bezeichnet wird. Im Zentrum können Sie die unterschiedlichsten Arten von Glasarbeiten besichtigen. Es gibt Glaskrüge, Glasvasen und Glasfiguren. Und das ausschließlich von qualifizierten Betrieben im Bereich der Glaskunst. Wenn Sie mundgeblasene Souvenirs aus Glas ansprechen, sollten Sie dem Zentrum unbedingt einen Besuch abstatten. Vielleicht finden Sie ja eine Kreation, die sich gut in Ihren eigenen vier Wänden macht.

Probieren Sie die kulinarischen Spezialitäten der Region

Nur weil Rattenberg klein ist, bedeutet das nicht, dass Sie kulinarisch nicht eine Menge geboten bekommen. Es gibt einige tolle Restaurants mit regionalen Spezialitäten. Zwei davon sind sogar mit jeweils einem Michelin Stern ausgezeichnet. Wenn Sie bereit sind, für gutes Essen etwas mehr zu bezahlen, sind der Sebastianihof und der Huberwirt ausgezeichnete Anlaufstellen. Doch generell werden Sie in puncto Kulinarik nicht enttäuscht sein. In gastronomischer Hinsicht kann die Kleinstadt problemlos mit einigen größeren Städten mithalten.

Besichtigen Sie die Burgruine

Am Schlossberg befindet sich eine der schönsten Burgruinen Tirols. Wenn Sie inmitten von Rattenberg ein mittelalterliches Flair erleben wollen, sind Sie hier genau an der richtigen Adresse. Doch die Ruinen sind nicht nur schön zum Besichtigen, sondern bieten auch eine top Aussicht. Es gibt einige gute Aussichtspunkte, wo Sie einen tollen Blick auf die Stadt Rattenberg haben. Im Sommer gibt es zudem einige Veranstaltungen. Allen voran das berühmte Laienensemble.

Machen Sie Fotos der Nagelschmiedhäuser

Die Nagelschmiedhäuser sind eines der populärsten Fotomotive Rattenbergs. Die Häuser wurden im 12. Jahrhundert gebaut und waren einst tatsächlich dafür da, um Nägel zu schmieden. Heute haben die Nagelschmiedhäuser eine ganz andere Funktion. Sie wurden zu einem Museum der Handwerkskunst umgebaut. Sollten Sie Interesse an traditioneller Handwerkskunst haben, sollten Sie die Nagelschmiedhäuser unbedingt in Ihre Reiseplanung einbeziehen. Doch selbst wenn nicht – ein gelungenes Fotomotiv sind Sie allemal.