Schlagwort: Klimaschutz
Klimawald 2.0: Carolinen und KlimaWoche Bielefeld starten neue Baumpflanzaktion im Teutoburger Wald
Das Baumpflanz-Team mit dem Bielefelder Oberbürgermeister Clausen (Bildquelle: @Carolinen) – Geschädigte Fläche im Teutoburger Wald wird mit 2.000 Bäumen klimastabil…
weiterlesenPalma Aquarium: 2024 ein Rekordjahr für den Meeresschutz
Über 500.000 Besucher, acht neue Forschungsprojekte – und 70 Prozent mehr Müll gesammelt Julia Puig, Head of Ocean Experts im…
weiterlesenNeumarkter Lammsbräu mit stabilem Umsatz und neuem In-House-Klimafonds
(Bildquelle: @Neumarkter Lammsbräu) – Bio-Pionier erzielte 2023 einen Umsatz von 31,7 Mio. Euro (2022: 31,8 Mio. Euro) – Statt Kompensation:…
weiterlesenWie Gastronomen mit Händetrocknern Kosten sparen und helfen, die bayrischen Klimaziele zu erreichen
(Bildquelle: Dyson) Köln, 31.01.2024 – Bayern hat sich ehrgeizige Klimaziele gesteckt, um seinen Beitrag zum globalen Klimaschutz zu leisten. Laut…
weiterlesenDie Wiesn wird grüner
Bio und regional feiern auf dem Oktoberfest mit dem Bayerischen Bio-Siegel Das Volkssängerzelt Schützenlisl bietet viele Produkte mit dem Bayerische…
weiterlesenGaensefurther pflanzt Lebensraum für bedrohte Arten
Mineralbrunnen kooperiert mit SDW bei Streuobstwiesen-Projekt in Zerbst Das Team der Pflanzaktion (Bildquelle: Gaensefurther Schlossbrunnen) Hecklingen/Zerbst, 21. April 2023 –…
weiterlesen“Green Option” für Gäste im Dolce
Kooperation des Vier-Sterne-Hotels mit dem klimafairein e. V. unterstützt regionale Baumpflanzungen Das Dolce und der klimafairein besiegelten ihre zukünftige Zusammenarbeit…
weiterlesenDas Moor als Klimaschützer: Güstrower Schlossquell startet Spendenaktion in Partnerschaft mit dem Müritz-Nationalpark
Axel Schümann (Güstrower Schlossquell) und Eike Lucas (Müritz-Nationalpark) auf dem Moorsteg. (Bildquelle: O. Blank) Güstrow/Hohenzieritz, 6. September 2022 – Für…
weiterlesen“Ich packe meine Sachen und bin raus…”
ARAG Experten informieren über nachhaltiges Reisen ARAG Experten über nachhaltiges Reisen Bis zur Corona-Pandemie gehörten die Deutschen zu den Reise-Weltmeistern:…
weiterlesen