Welche Afrikareise passt zu mir? – 3 Reisevarianten

Afrikareise ist nicht gleich Afrikareise

Welche Afrikareise passt zu mir? - 3 Reisevarianten

Victoriafälle – Simbabwe

Was meinen die Reiseveranstalter eigentlich mit Erlebnisreise? Und was unterscheidet eine klassische Afrikareise von einer Abenteuertour? KrautTrotter® – Safaris erklärt die Reisevarianten und bringt Licht ins Dunkel des Begriffs-Dschungels.

Reisevariante 1: Die Klassik-Reise

Auf einer klassischen Afrikareise, hier als Klassik-Variante bezeichnet, ist die Reise vollgespickt mit Länder-Highlights. Der Veranstalter nutzt die – zumeist begrenzte – Reisezeit effizient, um möglichst viele Erlebnisse reinzupacken. Lange Fahrtage gehören in Afrika einfach dazu, da meist größere Strecken zu bewältigen sind. Die wunderschöne Landschaft entschädigt aber oftmals für das stundenlange Fahren auf afrikanischen Schotterpisten. Bei dieser Reisevariante übernachten die Gäste in Unterkünften der Mittelklasse, meist einem Mix aus Hotels, Gästehäusern und Lodges. Oftmals ist tägliches Kofferpacken angesagt, denn der nächste Ort mit der nächsten Sehenswürdigkeit wartet schon. Zum Kennenlernen eines afrikanischen Landes bietet eine Klassik-Reise den besten Überblick für Afrika-Ersttäter. Wegen der vielseitigen Mischung aus Landschaft, Kultur und Safari bezeichnen einige Reiseanbieter diese Variante auch als Erlebnisreise.

Reisevariante 2: Die Genießer-Reise

Weniger (Programm) ist mehr bei dieser Reisevariante. Die Genießer- oder Genussreise steht für entschleunigtes Reisen, einige Veranstalter nutzen auch die Zusätze “mit Muße” oder “ganz entspannt” zur Kennzeichnung ihrer Afrikareisen. Auf einer Genießer-Reise ist das tägliche Fahrpensum etwas reduziert und die Gäste verweilen länger an besonders schönen Orten. Die Unterkünfte sind sorgfältig ausgesucht und bieten oftmals Annehmlichkeiten wie Spa-Bereich, eigenes Weingut, Reitstall etc.. Auf einer Genießer-Reise hat der Reisegast auch mal Freizeit von der Gruppe und kann für sich alleine etwas unternehmen. Viele Genießerreisen haben ein bestimmtes Motto oder einen Schwerpunkt, wie z.B. Botanik- oder Weinreisen auf der Gartenroute Südafrikas. Eine Luxusvariante der Afrikareise stellt die Fly-in-Safari dar, bei der man in Buschfliegern zu den Hotspots gelangt. Nicht unerwähnt soll bleiben, dass das Durchschnittsalter der Genuss-Reisenden höher ist, als bei den anderen Varianten.

Reisevariante 3: Die Abenteuer-Reise

Auf einer Abenteuer- oder Aktivreise erwarten einen körperliche Betätigung, kultureller Austausch und intensive Naturerlebnisse. Diese Reisevariante zielt insbesondere auf junge und junggebliebene Reisegäste ab, die zum Komfortverzicht bereit sind und Anstrengungen nicht scheuen. Als Transportmittel dient in der Regel ein geländegängiges Fahrzeug, wie ein umgebauter LKW oder Bus, aber auch öffentliche Verkehrsmittel wie Züge, Busse und Fähren werden auf Afrikareisen eingesetzt. Zu den Aktivitäten gehören Wander- und Trekkingtouren, sowie Rafting, Kajakfahren und Moutainbiken. Einige Aktivreisen enthalten integrierte Rangerkurse, bei denen man den Wildhütern für einige Tage oder sogar Wochen über die Schulter schaut und ein Zertifikat erwerben kann. Die Übernachtungen erfolgen bei dieser Reisevariante in einfachen, naturnahen Unterkünften oder man schlägt sein Zelt auf einer Campingtour direkt in der Wildnis auf. Auf einer Abenteuer-Reise ist Teamgeist gefragt, und so wird aus der – oft internationalen – Reisegruppe schnell ein eingespieltes Team.

KrautTrotters Empfehlung:

Marion und Burak von KrautTrotter® – Safaris raten dazu, alle Reisevarianten einmal auszuprobieren. Jede hat ihre Zeit und auch ihre Berechtigung. Aber eines sollten Afrikareisende vorher wissen: Wer Erholung sucht, wird nicht auf Safari, sondern eher auf Afrikas Inseln wie Mauritius oder den Seychellen glücklich. Schwarzafrika ist durchaus anstrengend und erfordert von den Reisegästen Durchhaltevermögen und Toleranz. Für jene, die das erste Mal nach Afrika reisen, kann vieles zunächst fremd und auch beängstigend wirken. Dafür erwarten einen aber großartige und unvergessliche Erlebnisse, die für alle Mühen entschädigen. Und wen das Afrikavirus einmal infiziert hat, der sehnt sich sogar nach dem nächtlichen Löwengebrüll hinterm Zelt zurück.

Marion Balczun-Kocer wagte nach über 30 Jahren den Berufsausstieg als Apothekerin. Sie gründete im Februar 2024 KrautTrotter® – Safaris als Spezialagentur für Afrikareisen. Hier vereint sie Reiseleidenschaft, Afrika-Expertise und Ihre langjährige Erfahrung im Kunden-Management.

Kontakt
KrautTrotter Safaris
Marion Balczun-Kocer
c/o Postflex #4067, Emsdettener Str. 10
48268 Greven
Tel.: 02557 928841
Fax: 02557 928835
4d6f6fcbd35031a18132f526f7afbc8b802c761b
http://www.krauttrotter.de