Wenn aus Urlaub mehr wird: Wohnen auf Mallorca

Wer nach Mallorca umziehen möchte, kann entweder eine Wohnung oder ein Haus mieten oder kaufen. Als Probe ist das Mieten angebracht.

Mallorca gehört schon seit langer Zeit zu den beliebtesten Reisezielen der deutschen Bürger. Die Baleareninsel liegt malerisch im Mittelmeer, vor der spanischen Küste. Das ganze Jahr über gibt es viel Sonne, vom Frühling bis zum Herbst herrschen warme Wetterlagen. Aber auch im Winter bleibt es angenehm mild und sonnig. Mallorca ist für seine langen Sandstrände bekannt, an denen sich Urlauber entspannen oder dem Wassersport nachgehen. Dazu ist die Insel für ihre Partyzonen bekannt, hier lässt sich die Nacht zum Tag machen. Wer Ruhe sucht, findet sie im Landesinneren, welches noch sehr ursprünglich ist. Dort eignen sich die zauberhaften Landschaften und hohen Gebirgsketten für ausgedehnte Wandertouren. Abseits vom Tourismus laden kleine Fischerdörfer zum Besuch ein, um die kulinarischen Spezialitäten der Insel zu probieren. Darüber hinaus gibt es in der Hauptstadt Palma zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bewundern. Aufgrund dieser idealen Bedingungen möchten viele Urlauber die Insel zu ihrem festen Wohnort machen.

Wohnsitz nach Mallorca verlegen

Wer nach Mallorca umziehen möchte, kann entweder eine Wohnung oder ein Haus mieten oder kaufen. Als Probe ist das Mieten angebracht, so können die Auswanderer zuerst testen, ob das Leben auf der Insel die richtige Entscheidung ist. Auf lange Sicht ist es aber empfehlenswert, sich für den Kauf einer Immobilie zu entscheiden. Davon profitieren vor allem Käufer, die Mallorca nur als zweite Residenz nutzen wollen. Auf diese Weise ist eine Vermietung an Urlauber möglich, wenn die Immobilie leer steht. So wird der Immobilienkauf zu einer vorteilhaften Investition, mit der sich ein lukratives Einkommen generieren lässt. Falls nicht genügend Eigenkapital für den Kauf vorhanden ist, überbrückt eine Hypothek den fehlenden Betrag. Bei der Suche nach einem geeigneten Haus oder einer schönen Wohnung, erhalten Investoren bei Bendinat Immobilien interessante Angebote.

Neuen Wohnort aussuchen

Mallorca ist sehr abwechslungsreich, deswegen unterscheiden sich die Gemeinden stark voneinander. Wer gerne in der Stadt lebt, für den ist Palma ideal geeignet. Dagegen gibt es an der Westküste noch viele ruhige Ecken und kleine Dörfer, in denen sich oft Künstler ansiedeln. Im östlichen und südlichen Teil der Insel stellen die Sandstrände eine große Attraktion dar. Dagegen ist der Norden wilder, wobei es zwischendurch immer wieder Buchten mit schönen Stränden gibt. Am besten vor der Entscheidung eine ausgiebige Erkundungstour auf Mallorca unternehmen, um die Insel und ihre diversen Regionen optimal kennenzulernen. So lassen sich die besonderen Merkmale miteinander vergleichen, um eine gut informierte Auswahl im Bezug auf den neuen Wohnort zu treffen.

Das Leben auf Mallorca

Auf der Baleareninsel leben viele deutsche Residenten, die meisten sind im Osten ansässig. So lässt sich relativ schnell Anschluss finden, wenn das gewünscht ist. Wer den Trubel mag, kann sich in der Nähe der frequentierten Küstenorte niederlassen. Dagegen herrscht abseits der Küsten ein entspannter Lebensstil. Auf diese Weise gibt es für alle Anforderungen das richtige Umfeld. Trotz des Tourismus hat sich die Insel den eigenen Charakter und die mallorquinische Kultur behalten. Für eine bessere Integration sollten die Auswanderer unbedingt die spanische Sprache erlernen, ansonsten gestaltet sich die Kommunikation mit den Einheimischen sehr schwierig.