Abenteuerlust geweckt – die besten Outdoor-Ziele in Bulgarien

Bulgarien ist ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten. Das Land lockt mit einer faszinierenden Vielfalt an Landschaften, die Outdoor-Fans aus aller Welt in ihren Bann ziehen.

Flagge Bulgarien

Bulgarien ist ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten. Das Land lockt mit einer faszinierenden Vielfalt an Landschaften, die Outdoor-Fans aus aller Welt in ihren Bann ziehen. Egal ob hoch aufragende Berge, tiefe Schluchten oder dichte Wälder – das Land hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Mit einer reichen Geschichte und einer einzigartigen Natur wird Bulgarien schnell zum Favoriten für alle, die gerne draußen aktiv sind.

Der Pirin-Nationalpark

Der Pirin-Nationalpark ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und bekannt für seine beeindruckenden Gebirgslandschaften. Mit seinen über 70 Gletscherseen und vielen spektakulären Gipfeln wie beispielsweise dem 2.914 Meter hohen Vihren ist er ein Muss für Naturliebhaber. Die gut ausgeschilderten Wanderwege bieten Routen für jede Schwierigkeitsstufe. Besonders im Sommer locken die klaren Bergseen zu einer kurzen Abkühlung.

Die Rhodopen

Die Rhodopen gehören zu den abwechslungsreichsten Regionen des Landes. Neben weichen Hügeln und dichten Wäldern finden sich hier Höhlen wie die Teufelsschlund-Höhle. Diese beeindruckt mit einem 42 Meter hohen unterirdischen Wasserfall. Kulturinteressierte können die traditionellen Dörfer erkunden, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint.

Die Schwarzmeerküste

Wer Outdoor-Abenteuer mit Strandurlaub verbinden möchte, ist an der bulgarischen Schwarzmeerküste genau richtig. Hier laden zahlreiche Buchten zum Kajakfahren und Schnorcheln ein. Die Steilküsten rund um Kap Kaliakra bieten beeindruckende Aussichten und sind ein beliebtes Ziel für Vogelbeobachter. Auch Fahrradtouren entlang der Küste sind eine wunderbare Möglichkeit, die Region zu erkunden.

Das Rila-Gebirge

Das Rila-Gebirge bietet neben einer beeindruckenden Natur auch kulturelle Highlights. Das Rila-Kloster, eines der bedeutendsten Denkmäler Bulgariens, liegt hier eingebettet zwischen den Bergen. Wanderfreunde kommen bei der Besteigung des Musala, des höchsten Gipfels auf der Balkanhalbinsel, voll auf ihre Kosten.

Außerdem ist das Rila-Gebirge für seine einzigartige Flora und Fauna bekannt, die zahlreiche seltene Pflanzenarten sowie Tiere wie Braunbären und Wölfe beheimatet. Zudem locken die vielen klaren Bergseen, wie beispielsweise die berühmten Sieben Rila-Seen.

Die Iskar-Schlucht

Nur eine Stunde von Sofia entfernt liegt die Iskar-Schlucht. Sie ist bekannt für ihre steilen Felswände und zahlreichen Kletterrouten. Auch Wanderer kommen hier auf ihre Kosten. Die Region ist außerdem ein beliebter Ort für Fotografen, die die dramatische Landschaft einfangen möchten. Ein Highlight sind die historischen Höhlen und die alten Eisenbahnstrecken, die sich entlang der Schlucht erstrecken. Besonders beeindruckend sind die Felsformationen bei Lakatnik. Die umliegenden Dörfer bieten charmante Unterkünfte für alle, die mehrere Tage in der Region verbringen möchten.

Die Belogradtschick-Felsen

Die Belogradtschik-Felsen im Nordwesten Bulgariens sind ein beeindruckendes Highlight für Naturliebhaber und Fotografen. Die bizarren Felsformationen, die oft an Tiere und Menschen erinnern, erstrecken sich über mehrere Kilometer. Durch die märchenhaft wirkende Landschaft führen viele Wanderwege. In der Nähe befindet sich zudem die mittelalterliche Festung Belogradtschik, die eine reiche Geschichte erzählt.

Das Strandzha-Gebirge

Im Strandzha-Gebirge an der Grenze zur Türkei scheint die Natur noch völlig unberührt zu sein. Wanderer treffen hier auf dichte Wälder und seltene Tierarten. Die Region ist ideal für alle, die dem Trubel von touristischen Orten entkommen möchten.

Die Anreise zu den oftmals abgelegenen Orten gestaltet sich am einfachsten mit dem Auto. Ein Tipp: Im Vorhinein kann eine digitale Vignette für Bulgarien für die Befahrung von mautpflichtigen Straßen unkompliziert online erworben werden.