Wird die Lohnabrechnung outgesourct, kümmern sich erfahrene Spezialisten um die professionelle Lohn und Gehaltsabrechnung. Hier bekommen Sie fünf Tipps, was Sie alles von der Lohnabrechnung outsourcen können.
Das Tagesgeschäft ist anstrengend genug. Fachkräfte sind Mangelware, die Corona-Epidemie hat für Einbußen gesorgt und die rechtlichen Verpflichtungen für Arbeitgeber mit den damit einhergehenden Risiken steigen ebenfalls. Wird die Lohnabrechnung outgesourct, kümmern sich erfahrene Spezialisten um die professionelle Lohn und Gehaltsabrechnung. Diese machen den ganzen Tag nichts anderes und sind daher diesbezüglich richtige Füchse. Hier bekommen Sie fünf Tipps, was Sie alles von der Lohnabrechnung outsourcen können.
Tipp 1: Lieber den Gast zufriedenstellen
Neben dem Lohn für die Mitarbeiter sind Trinkgelder, Sonderzahlungen, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall oder Urlaubstage zu berücksichtigen. Damit alles korrekt erledigt wird, braucht es jemanden, der bei der monatlichen Abrechnung alles im Blick hat. Mit dem Outsourcing werden erfahrene Mitarbeiter mit der Lohnabrechnung beauftragt und das Personal in der Hotellerie kann sich in Ruhe um die Gäste kümmern und diese zufriedenstellen. Dementsprechend kann man die wertvolle Zeit für die wichtige Gästezufriedenheit und auch die Gewinnung neuer Gäste aufbringen.
Tipp 2: Outsourcing zu Festkosten
Weil die Abrechnungsprofis täglich um die Lohnabrechnung kümmern, sparen Sie Zeit und Kosten beim eigenen Personal ein. Für jeden Mitarbeiter des gewählten Unternehmens wird ein Festpreis gezahlt, ohne im eigenen Hause weitere zusätzliche Kosten zu verursachen. Sämtliche Daten werden wie vorgeschrieben für die Weiterverarbeitung aufbereitet und können jederzeit abgerufen werden. Gibt es Fragen oder Mitteilungen zu eventuellen Änderungen, kümmert sich ein Ansprechpartner um die jeweilige Angelegenheit.
Tipp 3: Die Kompetenz der Fachleute nutzen
In den vergangenen Jahren wurden die Vorschriften für richtige Lohnabrechnungen immer komplizierter. Es gibt auf nationaler, aber auch auf internationaler Ebene ein ganzes Bündel aus Vorschriften, Regelungen und immer neuen Änderungen. Wer sich um Lohnabrechnungen kümmert, muss daher immer auf dem Laufenden sein. Das ist nicht immer einfach, gerade im Bereich der Hotellerie und Gastronomie. Greift man auf Fachleute zurück, spart man sich viel Zeit und senkt auch die Kosten.
Tipp 4: Leichter arbeiten
Wer sich für das Outsourcing der Lohnabrechnung entscheidet, stellt schnell fest: Leichter arbeiten ist ein durchaus relevanter Grund für eine solche Entscheidung. Die Fachleute nutzen spezielle Tools und erstellen ihre Daten damit. Somit ist Transparenz auf den ersten Blick gewährleistet. Das gilt für das gesamte Personalwesen im Unternehmen. Die cloudbasierten Lösungen machen effizientes Arbeiten leichter. Zusätzlich lassen sich unterschiedliche Module schnell miteinander verknüpfen. Gleichzeitig sinkt die mögliche Fehlerquote und die Effizienz wird gesteigert. Auch die Mitarbeiter in der Buchhaltung profitieren davon. Sie können selbst vom Home-Office aus auf die Daten der Lohnabrechnung zugreifen.
Tipp 5: Kosten effektiv senken
Gerade die Corona-Pandemie hat mit ihrem Lockdown und den damit verbundenen Beschränkungen für die Hotellerie und Gastronomie gezeigt, wie knapp Ressourcen und dadurch auch Gewinne sein können. Damit der finanzielle Rahmen reicht, müssen oft sämtliche zusätzlichen Aktivitäten eingeschränkt werden. Das betrifft vor allem diejenigen, die nicht zum eigentlichen Kerngeschäft gehören. Daher sorgt das Outsourcen der Lohnabrechnung für eine Optimierung derselben. Diese Alternative sorgt dafür, dass nur so viel für die Lohnabrechnung aufgewendet werden muss, wie unbedingt nötig. Gleichzeitig lassen sich noch weitere Kosten sparen: Es muss kein Gehalt für einen internen Lohnbuchhalter und dessen ständige Schulungs- und Weiterbildungskosten gezahlt werden. Ebenso braucht keine Infrastruktur in der IT dafür vorgehalten werden. Gleichzeitig entfallen Kosten für Fehler oder datenschutzrechtliche Pannen an. Daher wird mit einem Outsourcen der Lohnabrechnung eine effektive Senkung der Kosten erreicht.