Mozart als Vorbild und Salzburg als Inspiration Klavierspielen macht Spaß

Einmal Klavierspielen zu können wie der große Meister – den Weg dorthin ebnet Skoove bravourös – in Salzburg, zuhause und auf der ganzen Welt.

Salzburg

Manchmal genügt ein Städtetrip, um voller Inspirationen nach Hause zurückzukehren. Salzburg ist so eine Stadt. Ein Besuch des Geburtshauses von Mozart ist sicher eindrucksvoll – der entscheidende Funken jedoch wird vielleicht erst bei einer Besichtigung von Mozarts Wohnhaus überspringen, in dem noch immer das berühmte Hammerklavier auf die Rückkehr des Künstlers zu warten scheint. Wie Mozart, dieser wohl berühmteste Virtuose, Klavierspielen zu können, ist ein Traum, der für die meisten Menschen unerfüllt bleibt. Schon das Erlernen der grundlegenden Fertigkeiten galt bislang als kostspieliger Luxus, was nun aber dank Skoove Schnee von gestern ist. Klavierspielen lernen für weniger als zwanzig Euro im Monat? Noch vor Kurzem undenkbar ist dies nun zur Realität geworden.

Vergessen Sie ortsgebundene Angebote – mit Skoove können Sie sogar während Ihrer Reisen das Klavierspielen erlernen

Mit Skoove macht schon der Einstieg in die faszinierende Welt der Noten viel Spaß, denn der Schüler startet direkt mit echten Musiktiteln. Auf diese Weise stellt sich ein unmittelbarer Erfolg ein, der motiviert und beflügelt. Die Auswahl der Titel ist riesig und erstreckt sich über nahezu alle Genres bis hin zur Klassik. Da die App sogar über iPad und iPhone nutzbar ist, kann der Schüler seine Übungen ganz unabhängig von seinem aktuellen Aufenthaltsort absolvieren. War es bislang die Regel, dass sich Klavierschüler nach dem Terminplan und dem Sitz des Musiklehrers richten mussten, passt Skoove sich dem Leben seiner Nutzer an. Zu jeder Zeit erwarten den Schüler engagierte Klavier-Profis, die seine Fragen persönlich beantworten – ortsunabhängig zum Beispiel über Skype. Auf Basiswissen muss ebenfalls nicht verzichtet werden, da  auch die Basics, wie die richtige Handposition, vermittelt werden. Damit ist Skoove dem persönlichen Musikunterricht qualitativ tatsächlich ebenbürtig. Starre Vorgaben  gehören der Vergangenheit an, denn mit der App können alle Interessierten die Fähigkeit des Klavierspiels spielerisch erlernen und an jedem Ort der Welt vertiefen.